Anmerkungen zur Transkription
Das Original ist in Fraktur gesetzt.Im Original gesperrter Text ist so ausgezeichnet.Im Original in Antiqua gesetzter Text ist so markiert.
Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sicham Ende des Buches.
Landesverein SächsischerHeimatschutzDresden
Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege
Band XI
Inhalt:Kriegerehrungen aus Porzellan –Schradenwanderung –Tierschutz –Hexenabend –Wolftitz –Werbekunst in Dorf und Stadt –Die Osterblume am Wachtelberg bei Wurzen –Ein altes Patrizierhaus –Gefährdete heimische Pflanzenwelt –Zur Geschichte des Bibers in Sachsen –Vom romantischen zum denkenden Wanderer –Das Abkochverbot –Antons –Die Pflege der Schönheit und Eigenart der Heimat als soziale Aufgabe gerade für unsere arme Zeit –Das Raubwild im Haushalte der Natur –Landheimbau –Heimatschutzbewegung und Hotel –Die Pfarrlinde in Markersbach bei Gottleuba –Die Bekämpfung der Nonne –Johann Pezel und die Turmsonate –Schußpreise für Raubvögel –Schattenbäume für den Hof –Förderung des Anbaues von Nußbäumen –Die Postsäule von Aue
Einzelpreis dieses Heftes M. 50.–, Bezugspreis für einen Band (aus 12 Nummernbestehend) M. 200.–, für Behörden und Büchereien M. 50.–. Mitglieder erhaltendie Mitteilungen kostenlos, Mindestjahresbeitrag M. 50.–, freiwillige Einschätzungerbeten
Geschäftsstelle: Dresden-A., Schießgasse 24
Dresden 1922
Im letzten Hefte unserer Mitteilungen