Anmerkungen zur Transkription

Das Original ist in Fraktur gesetzt.Im Original gesperrter Text ist so ausgezeichnet.Im Original in Antiqua gesetzter Text ist so markiert.

Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sicham Ende des Buches.

Cover

Landesverein SächsischerHeimatschutzDresden

Mitteilungen
Heft
7 bis 9

Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege

Band XI

Inhalt:Kriegerehrungen aus PorzellanSchradenwanderungTierschutzHexenabendWolftitzWerbekunst in Dorf und StadtDie Osterblume am Wachtelberg bei WurzenEin altes PatrizierhausGefährdete heimische PflanzenweltZur Geschichte des Bibers in SachsenVom romantischen zum denkenden WandererDas AbkochverbotAntonsDie Pflege der Schönheit und Eigenart der Heimat als soziale Aufgabe gerade für unsere arme ZeitDas Raubwild im Haushalte der NaturLandheimbauHeimatschutzbewegung und HotelDie Pfarrlinde in Markersbach bei GottleubaDie Bekämpfung der NonneJohann Pezel und die TurmsonateSchußpreise für RaubvögelSchattenbäume für den HofFörderung des Anbaues von NußbäumenDie Postsäule von Aue

Einzelpreis dieses Heftes M. 50.–, Bezugspreis für einen Band (aus 12 Nummernbestehend) M. 200.–, für Behörden und Büchereien M. 50.–. Mitglieder erhaltendie Mitteilungen kostenlos, Mindestjahresbeitrag M. 50.–, freiwillige Einschätzungerbeten

Geschäftsstelle: Dresden-A., Schießgasse 24

Postscheckkonto: Leipzig 13 987, Dresden 15 835
Stadtgirokasse Dresden 610

Dresden 1922


Allen Gewalten zumTrotz sich erhalten …

Im letzten Hefte unserer Mitteilungen

...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!