Anmerkungen zur Transkription

Das Original ist in Fraktur gesetzt.Im Original gesperrter, unterstrichener bzw. kursiver Textist so ausgezeichnet.Im Original in Antiqua gesetzter Text ist so markiert.

Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sicham Ende des Buches.

Cover

Die Sammlung

»Aus Natur und Geisteswelt«

nunmehr über 700 Bändchen umfassend, dient seit ihrem Entstehen (1898)den Gedanken, auf denen die heute sich so mächtig entwickelnde Volkshochschulbewegungberuht. Sie will jedem geistig Mündigen die Möglichkeitschaffen, sich ohne besondere Vorkenntnisse an sicherster Quelle, wie sie dieDarstellung durch berufene Vertreter der Wissenschaft bietet, über jedes Gebietder Wissenschaft, Kunst und Technik zu unterrichten. Sie will ihn dabei zugleichunmittelbar im Beruf fördern, den Gesichtskreis erweiternd, die Einsichtin die Bedingungen der Berufsarbeit vertiefend.

Sie bietet wirkliche »Einführungen« in die Hauptwissensgebiete fürden Unterricht oder Selbstunterricht des Laien nach den heutigenmethodischen Anforderungen. Diesem Bedürfnis können Skizzen im Charaktervon »Auszügen« aus großen Lehrbüchern nie entsprechen, denn solche setzeneine Vertrautheit mit dem Stoffe schon voraus.

Sie bietet aber auch dem Fachmann eine rasche zuverlässige Übersichtüber die sich heute von Tag zu Tag weitenden Gebiete des geistigenLebens in weitestem Umfang und vermag so vor allem auch dem immerstärker werdenden Bedürfnis des Forschers zu dienen, sich auf denNachbargebieten auf dem laufenden zu erhalten.

In den Dienst dieser Aufgabe haben sich darum auch in dankenswerterWeise von Anfang an die besten Namen gestellt, gern die Gelegenheitbenutzend, sich an weiteste Kreise zu wenden, an ihrem Teil bestrebt, ander »Sozialisierung« unserer Kultur mitzuarbeiten.

So konnte der Sammlung auch der Erfolg nicht fehlen. Mehr als dieHälfte der Bändchen liegen, bei jeder Auflage durchaus neu bearbeitet,bereits in 2. bis 7. Auflage vor, insgesamt hat die Sammlung bis jetzt eineVerbreitung von fast 5 Millionen Exemplaren gefunden.

Alles in allem sind die schmucken, gehaltvollen Bände besonders geeignet,die Freude am Buche zu wecken und daran zu gewöhnen, einen kleinen Betrag,den man für Erfüllung körperlicher Bedürfnisse nicht anzusehen pflegt, auchfür die Befriedigung geistiger anzuwenden. Durch den billigen Preis ermöglichensie es tatsächlich jedem, auch dem wenig Begüterten, sich eine Büchereizu schaffen, die das für ihn Wertvollste »Aus Natur und Geisteswelt« vereinigt.

Jedes der meist reich illustrierten Bändchen
ist in sich abgeschlossen und einzeln käuflich

Leipzig, im September 1920.

B. G. Teubner


Bisher sind zur Philosophie und Psychologie erschienen:

ZurEinführung

Einführung in die Philosophie. Von Professor Dr. R. Richter.4. Auflage von Privatdozent Dr. M. Brahn. (Bd. 155.)

Die P

...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!