Sidsel Langröckchen
Nordische Bücherei
Hans Aanrud
Erzählung
Elftes bis zwölftes Tausend
Leipzig 1914
Verlag von Georg Merseburger
Einzige autorisierte Übersetzung von Walther R. Schmidt-Kristiania.Titelzeichnung von Lisbeth Bergh.Zeichnungen von Arthur Michaelis. Plattendruck derSpamerschen Buchdruckerei in Leipzig.
Bär, der große, alte, struppige Hofhund aufHoël, saß auf der Türtreppe und schaute ernsthaftüber den Hof. Es war ein kalter, klarer Spätwintertag,und der Schnee glitzerte im Sonnenschein.Am liebsten wäre Bär aber doch hineingegangen;denn es ließ sich nicht leugnen: wie erda saß, fror ihn grimmig an den Pfoten, und erhob abwechselnd bald die eine, bald die andre eineWeile von den Steinfliesen empor, um nicht dasKribbeln in die Klauen zu bekommen.
Aber er durfte seinen Posten nicht verlassen.Die Schweine und die Ziegen waren heute im Freien.Noch führten sie sich zwar alle ganz anständig auf;die Schweine gingen dort in der Sonne und riebensich an der Ecke des Kuhstalls, und weiter wegknabberten die Ziegen eifrig an der Baumrinde, diebeim Schweinestall auf einen großen Haufen für siezusammengekehrt war, und taten so, als hätten siean nichts andres zu denken. Aber er wußte vonfrüher her: kaum war er hineingegangen, da lagertensie sich sogleich mitten in den Haustüren und verübtenall den Unfug, den sie sich nur ausdenkenkonnten — die große neue Ziege Krummhorn, dieerst im letzten Herbst auf den Hof gekommen war,und die er noch nicht ordentlich abgerichtet, hattebereits einen Schwuppdich bis an die Hausecke hin gemachtund ihn dabei so gleichgültig und überlegenangesehen.
Die war wirklich eine unerträgliche Person, abersie sollte sich bloß unterstehen —!
Ein Weilchen wenigstens mußte er noch sitzenbleiben — die Wege durfte er ja auch nicht ganzaus dem Auge verlieren, es hätte doch jemandkommen können.
Zufällig drehte er den Kopf nach dem schmalenPfad hin, der die Halde schräg vom Oberdorfherabkam.
Alle Wetter! Was war denn das?
Dort kam Etwas — etwas Rundes, Putziges,Winziges — ärgerlich, daß die Augen nicht mehrrecht mitwollten! — ja, ja, er mußte auf alle FälleMeldung machen.
Er fing an zu bellen, ein kurzes, tiefes Gekläff,das weit hinausschallte. Die Ziegen sprangen ängstlichin einen Klumpen zusammen und spitzten dieOhren, die Schweine hörten jählings auf, sich zujucken und zu kratzen, und lauschten — ja, da konnteman sehen, daß sie vor ihm Furcht hatten.
Dann blieb er wieder ruhig sitzen und sah denWeg hinauf. Nein aber, ob er jemals etwasÄhnliches gesehen hatte — vielleicht war es nichteinmal etwas, das er zu melden brauchte; aberimmerhin mußte er sich wohl auf den Weg machenund